We have to stay outside: Die Wahl in Großbritannien zeigt sich von ihrer flauschigen Seite: Hunde!
Die Labour-Partei gewinnt mit Keir Starmer die absolute Mehrheit und wird nun die nächste Regierung in London stellen. Das nebenbei. Und nun: #DogsAtPollingStations oder #HundeAnWahllokalen.
Stand:
Großbritannien wählt eine neue Regierung. Am Wahltag ist es in dem Land verboten, politische Botschaften vor Wahllokalen auszusenden. Doch die tierlieben Briten umgingen die Regel, indem sie ihren Vierbeiner vor der Wahlkabine ablichten – und damit daran erinnerten, wählen zu gehen.
Tausende folgten einem Aufruf der BBC und auf sozialen Netzwerken trendet der Hashtag #DogsAtPollingStations. Für den künftigen Premier Keir Starmer scheint die Strategie aufgegangen zu sein. Und das, obwohl er gar keinen Hund besitzt – allerdings wünschen sich seine Kinder offenbar einen, wie der 61-Jährige jüngst berichtete.

© AFP/PAUL ELLIS

© AFP/OLI SCARFF

© REUTERS/LESLEY MARTIN

© REUTERS/Russell Cheyne

© AFP/PAUL FAITH

© AFP/ANDY BUCHANAN

© REUTERS/CARLOS JASSO

© AFP/ANDY BUCHANAN

© AFP/ANDY BUCHANAN

© REUTERS/CARLOS JASSO

© AFP/PAUL FAITH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: