Seuchen: Wieder Fälle von Vogelgrippe in Frankreich
Innerhalb von nur drei Wochen sind in Frankreich mehrere tote Wildvögel gefunden worden, die mit dem Erreger H5N1 infiziert waren. "Nur Einzelfälle" sagen die örtlichen Behörden.
Stand:
Die Vogelgrippe ist in Frankreich zum zweiten Mal in knapp drei Wochen bei Wildvögeln nachgewiesen worden. In der Gemeinde Diane-Capelle nahe der deutschen Grenze sind vier Enten an dem Erreger H5N1 verendet. Ende Juli waren in derselben Gemeinde bereits zwei Schwäne an Vogelgrippe gestorben. Bis auf weiteres sind Geflügelausstellungen und Jagd in der betroffenen Gegend verboten. Die Präfektur in Metz wies darauf hin, dass es sich um vereinzelte Fälle bei wild lebenden Vögeln handele. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: