zum Hauptinhalt
Beim Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark im Dortmunder Stadion wurde das Spiel wegen Regen und Unwetter zeitweise unterbrochen.

© REUTERS/BERNADETT SZABO

Wieder Regen beim Deutschlandspiel?: Wo man am Freitag den Schirm zum Public-Viewing mitnehmen sollte

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage mitunter Sturmböen, Gewitter und Regen. In weiten Teilen Deutschlands soll es am Freitag trocken bleiben – aber nicht überall.

Stand:

Während das aktuelle Kalenderblatt uns „Sommer“ verkündet, fühlt sich die Wahrheit in weiten Teilen Deutschlands aktuell eher wie Herbst an. Seit Kurzem sorgen Tiefausläufer und kühle Atlantikluft hierzulande für unbeständiges Wetter.

Wer am Freitag das EM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Spanien draußen via Public Viewing ansehen will, sollte sich warm anziehen - nicht nur wegen des herausfordernden iberischen Gegners, sondern auch wegen der Temperaturen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert: Es wird zwar nicht warm, aber immerhin auch nicht nass – zumindest in weiten Teilen des Landes.

Wetter am Donnerstag wird stürmisch

Bereits für Donnerstag sagt der DWD in seinem Warnlagebericht „einzelne kräftige Gewitter“ voraus, die vor allem im Norden und Osten des Landes auftreten sollen. In diesen Regionen und vor allem an den Küsten könne es mitunter auch „stürmische Böen beziehungsweise Sturmböen“ geben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auch in der Nacht zum Freitag könne es vor allem in Schleswig-Holstein und im Küstenumfeld „einzelne Gewitter, teils mit Sturmböen“ (Windstärke 8 bis 9) geben. Mitunter werden hier Graupelschauer erwartet.

Wetter am Freitag durchwachsen

Am Freitag können im Tagesverlauf an exponierten Küstenabschnitten und auf dem Brocken weiterhin Sturmböen auftreten.

Das wird alle freuen, die schon eine Public-Viewing-Area im Auge haben.

Martin Jonas, Deuter Wetterdienst

Im Norden des Landes können „gebietsweise Schauer und vereinzelte Gewitter“ nicht ausgeschlossen werden. Andernorts soll es allerdings weitestgehend trocken bleiben. Im Süden könne es sogar „heiter bis sonnig“ werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wo man am Freitag den Regenschirm mitnehmen sollte

DWD-Meteorologe Martin Jonas bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass vor allem „im Nordwesten und Norden erneut Regen“ fallen könnte. „Ansonsten ist es aber meist trocken, und der Wind weht zwar lebhaft, aber nicht stark“, so der Experte.

Am 29.06.2024 wurde die Fanzone in Dortmund beim Deutschlandspiel gegen Dänemark wegen des starken Regens geschlossen.

© imago/Cord/IMAGO/Anja Cord

„Das wird alle freuen, die schon eine Public-Viewing-Area im Auge haben, in der sie das Spiel der deutschen Mannschaft in Stuttgart - oder auch das der Portugiesen gegen Frankreich in Hamburg - verfolgen wollen“, ergänzte Jonas.

Südlich des Mains sollen die Temperaturen am Freitag um die 24 Grad liegen. Da reicht das Trikot als Bekleidung. In der zweiten Halbzeit des Abendspiels dürfte es dann kühler werden, insbesondere, wenn das Spiel in die Verlängerung gehen sollte.

Angenehmer sind die Temperaturen im Osten. Im Nordwesten und Norden dagegen sollte man sich warm (und regengeschützt) anziehen. Mehr als 20 Grad sind nicht drin. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })