
© The Fabricant
Tagesspiegel Plus
Pixel statt Stoff: Tragen wir bald digitale Mode im Videocall?
Sie soll die Grenzen der Gestaltung sprengen, Ressourcen schonen und Style ins Metaverse bringen: Virtuelle Kleidung gilt als Zukunft der Branche. Was ist dran am Hype?
Von Jana Weiss
Stand:
Ein Kleid aus fließendem Wasser. Schuhe, die die Farbe wechseln. Stoffe, die jeglichen physikalischen Gesetzen trotzen. Klingt nach Science-Fiction – aber diese Kleidungsstücke existieren. Man kann sie zwar nicht am eigenen Leib anziehen. Aber man kann sie kaufen: als digitale Mode, als Kleider aus Pixeln und Bits statt aus Stoff und Faden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true