zum Hauptinhalt
Wenn queere Senior*innen in ein Altersheim ziehen, kann die Angst vor Ausgrenzung groß sein.

© Getty Images/PixelCatchers

Tagesspiegel Plus

„Einsamkeit trifft sie doppelt“: Queere und pflegebedürftige Menschen brauchen besondere Hilfe

Der Berliner Pflegeberater Andreas Schütz hat sich auf queersensible Betreuung spezialisiert. Im Interview erklärt er, warum – und was sein schönstes Erlebnis mit queeren Senioren war.

Stand:

Andreas Schütz, Sie haben das Portal Queer-Pflege gegründet. Was war dafür ausschlaggebend?
Seit sechs Jahren arbeite ich als Pflegeberater in den Bezirken Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg. Hier wohnen viele ältere Schwule und Lesben. Und irgendwann, nicht beim ersten Besuch, sondern später und auch nur, wenn es passt, erzähle ich dann, dass ich auch schwul und verheiratet bin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })