
© Martin Radtke
Tagesspiegel Plus
„Ich fliege nicht mehr in die USA“: Wie Berlin für eine trans Frau aus Connecticut zum Zufluchtsort wurde
Die Trump-Regierung verschärft die Gesetze gegen trans Personen. Die Verunsicherung der Community ist groß. Musikerin Marlene Bellissimo bleibt ihrer Heimat deshalb fern.
Von Inga Hofmann
Stand:
„Ich war versehentlich ein Mann.“ Mit diesen Worten beginnt eines von vielen Instagram-Videos, in denen Marlene Bellissimo ihre Geschichte als US-amerikanische trans Frau teilt. Auf humorvolle Weise spricht sie in dem Format „Ami aus Versehen“ über ihren Alltag in Berlin und ihre Kindheit in den USA, immer mit einer ordentlichen Prise Gesellschaftskritik. Mittlerweile folgen ihr auf Tiktok fast 90.000 Menschen, in den Kommentarspalten wird sie als „Diva“ und „Ikone“ gefeiert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true