zum Hauptinhalt
In Berlin gibt es zahlreiche Wellnessbereiche, in denen Frauen saunieren können.

© IMAGO/Depositphotos/serniukphoto via imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Saunen und das Selbstbestimmungsgesetz: Wie gehen Berliner Einrichtungen jetzt mit trans Frauen um?

Hat sich durch das Selbstbestimmungsgesetz etwas bei Saunen verändert? Aufregung löst eine neue Richtlinie aus, die den Eintritt von den Geschlechtsteilen abhängig machen will. Doch die Praxis sieht anders aus.

Stand:

Es ist ein Thema, das in den vergangenen Monaten heftig diskutiert wurde: Der Umgang mit trans Frauen in sogenannten Frauenschutzräumen. Kritiker und Kritikerinnen befürchten, dass Männer das Selbstbestimmungsgesetz, das am 1. November in Kraft trat, ausnutzen könnten, um in Frauenhäuser, Damen-Toiletten oder Saunen einzudringen. Ein Statement des Deutschen Sauna-Bundes heizt die Debatte nun zusätzlich an.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })