zum Hauptinhalt
Die Regenbogenfahne dürfte auch beim Pride House häufig zu sehen sein.

© IMAGO/Eibner

Tagesspiegel Plus

Übertragung der EM-Spiele im Pride House Berlin: „Wer sich im Stadion nicht wohlfühlt, ist bei uns herzlich willkommen“

Alice Drouin ist Projektleiterin des Berliner Pride Houses, in dem die EM-Spiele für queere Fans übertragen werden. Hier spricht sie über sichere Orte und antwortet auf Kritik am Konzept.

Stand:

Alice Drouin, was ist die Idee hinter dem Pride House?
Es ist tatsächlich das erste Pride House in Deutschland. Die Idee entstand bei den Olympischen Spielen 2010 in Kanada. Bei Olympia gibt es immer unterschiedliche Häuser im olympischen Dorf, oft nach Nationen eingeteilt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })