
© Gestaltung: Tagesspiegel/Schneider | freepik (4)
Raus aus der Vollzeitfalle: Eltern müssen nicht noch mehr arbeiten – sondern weniger
Politik und Wirtschaft fordern immer wieder: Mehr Mütter sollen Vollzeit arbeiten, und Väter auch noch mehr leisten. Dabei tun sie meist schon mehr, als gut für sie ist.

Stand:
Es gibt Sätze, die im ersten Moment klingen, als würde man überflüssigerweise das Offensichtliche feststellen – doch tatsächlich sind es Aussagen, die endlich die Welt bewegen sollten. Dieser Satz hier ist so einer: Eltern arbeiten wesentlich mehr als Menschen ohne Kinder – wenn man unbezahlte Arbeit wie Betreuung, Pflege, Hausarbeit hinzurechnet. So in etwa steht es im kürzlich veröffentlichten Berliner Familienbericht, der aufzeigt, wie es Kindern und ihren Eltern in der Hauptstadt zur Zeit geht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true