
© Elena Estellés - stock.adobe.com
Tagesspiegel Plus
Auf der Suche nach der Seele Sevillas: Eine Stadt wie im Ausnahmezustand
Kleine Gassen, bunte Märkte, atemberaubende Architektur: In Sevilla vereinen sich Tradition und Lebensfreude zu einem unverwechselbaren Mix – und das zu jeder Tageszeit.
Von Jochen Overbeck
Stand:
Mag sein, dass der berühmteste Ort von Sevilla die Plaza de España ist. Das imposante Halbrund wurde 1929 für die iberoamerikanische Ausstellung erbaut und steht für die Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien. Bekannt dürfte es den meisten aus Film und Fernsehen sein, diente es doch als Filmkulisse für „Lawrence von Arabien“ oder „Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true