zum Hauptinhalt
Die Skyline von Manhattan.

© IMAGO/Design Pics/Jan Hanus

Expertentipps einer Vielreisenden: Was eine Stewardess für New York rät

Sie kommt aus Deutschland und darf als Flugbegleiterin um die Welt fliegen. Hier empfiehlt die Wahl-Amerikanerin Ute Wiebell Tipps für eine gelungene New-York-Reise.

Stand:

Ute Wiebell wurde in Berlin geboren, lebt aber seit mehr als 32 Jahren in den USA und arbeitet seit 13 Jahren als internationale Flugbegleiterin bei Delta. Ihr Wohnsitz New York gewährt ihr das Privileg, häufiger Reisen zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland zu unternehmen. Hier gibt sie einige Tipps für den Städtetrip. 

Reisende stöhnen über die teuren Preise in New York. Welchen Tipp können Sie uns geben, um Geld zu sparen?
Normalerweise ist der kostengünstigste Weg, etwas Gutes zu essen, die Slice-Pizza aus New York, aus der Stadt, in der sie erfunden wurde. So lässt sich ein Stück von einem Straßenverkäufer ebenso wie in einem kleinen Lokal genießen! Eine weitere großartige Möglichkeit, um Geld zu sparen, ist, auf Uber zu verzichten und das öffentliche Verkehrssystem zu nutzen – vor allem das allerliebste Verkehrsmittel der New Yorker: die U-Bahn.

Sonnenbaden oder Menschengucken: Beides geht gut im Central Park.

© AFP/CHARLY TRIBALLEAU

In welchem Park können Sie am besten entspannen?
Mein absoluter Favorit bei den Parks war schon immer der Central Park. Mit seinem wunderschönen See und der einzigartigen Landschaft kann man Sport treiben, Fotos machen, aber auch in kürzester Zeit in seinem Lieblingsgeschäft sein. Der Park ist nicht nur für seine Schönheit vom Wasser bis zu seinen Wiesen bekannt, sondern auch für seine einzigartige Unterhaltung, die hier ständig geboten ist.

Ute Wiebell fliegt für Delta Airlines auch nonstop von Berlin nach New York.

© privat

Tausende von Restaurants erwarten Gäste in New York. Welche können Sie empfehlen - was sollten wir dort idealerweise bestellen, zwei Beispiele?
Mein liebstes Restaurant ist Tommy Bahama an der Fifth Avenue, bekannt für seine Kokosnussgarnelen und den mit Macadamia-Nüssen überzogenen Red Snapper. Man kann hier einen Tisch reservieren oder an der Ecke von 45th & Fifth eine Kleinigkeit essen. Während ich normalerweise den exotischen Touch liebe, hat italienisches Essen nicht nur einen besonderen Platz in meinem Herzen, sondern auch in dem des Big Apple. In New York ist Italienisch immer eine gute Wahl, und zwar in jeder Preis-Kategorie.

Greenwich Village, East Village, Brooklyn. Welches Viertel ist toll für Nachtschwärmer?
Das East Village in der Lower East Side ist bekannt für einige der besten und vielfältigsten Bars und Nachtclubs. Hier lässt sich nicht nur feiern, sondern auch Live-Musik und Unterhaltung erleben. Etwas Leckeres zu Essen bekommt man ebenfalls überall!

Das One World Trade Center wurde auf dem Gelände der Twin Towers errichtet.

© picture alliance / dpa/Johannes Schmitt-Tegge

Gibt es eine Aussicht, die für Sie New York symbolisiert?
Für den größten Teil meines Lebens in Amerika waren das die Twin Towers. Als die Türme fielen, trat das One World Trade Center an ihre Stelle und war sogar größer als die ursprüngliche Architektur. Für mich symbolisiert dies Stärke, Kraft und dass New York zwar einmal fallen mag, aber immer wieder aufstehen wird. Ich liebe es, hier zu leben!

Und wenn Sie die Stadt verlassen, wohin lohnt sich ein Tagesausflug?
New York ist von vielen tollen Orten umgeben, aber einige eignen sich besonders gut für Tagesausflüge – so etwa ein Roadtrip nach Long Island oder ein Besuch in den wunderschönen Hamptons. Oder man fährt mit der Fähre nach Fire Island. Jeden Cent wert ist für mich auch eine Zugfahrt nach Cold Spring – eine kleine malerische Stadt, die schön ist und unglaublich fotogen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })