
Der US-Präsident hatte den Demokraten gerade noch einen „einhundertprozentigen kommunistischen Irren“ genannt. Nun lobt Trump den Muslim in höchsten Tönen. Der zeigt sich zufrieden mit dem Treffen.

© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/Gordon Donovan
Aktuelle News zu New York: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zu New York.

Der US-Präsident hatte den Demokraten gerade noch einen „einhundertprozentigen kommunistischen Irren“ genannt. Nun lobt Trump den Muslim in höchsten Tönen. Der zeigt sich zufrieden mit dem Treffen.

Auf einer Auktion in New York wird ein Superman-Heft aus dem Jahr 1939 für 9,12 Millionen Dollar versteigert. Drei Brüder entdeckten es in einer Kiste auf dem Dachboden ihrer Mutter.

US-Präsident Trump und New Yorks neuer Bürgermeister Mamdani könnten unterschiedlicher kaum sein. Und trotzdem: In der Art, wie sie Politik machen, ähneln sie sich sehr.

US-Präsident Donald Trump hat das Gesetz zur Freigabe der Akten im Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein unterschrieben. Innerhalb von 30 Tagen müssen sie veröffentlicht werden.

Nach der Zustimmung des US-Parlaments zur Veröffentlichung der Ermittlungsakten im Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hat der Senat das Gesetz an das Weiße Haus weitergeleitet.

Das Repräsentantenhaus und der Senat haben für die Veröffentlichung der Ermittlungsakten zum Fall Jeffrey Epstein gestimmt. Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift von Präsident Trump.

Der UN-Sicherheitsrat hat eine wichtige Resolution verabschiedet, durch die Trumps Gaza-Friedensplan abgesichert wird. Die Hamas macht deutlich, dass sie wesentliche Punkte ablehnt.

Der Epstein-Skandal erreicht die Demokraten: Larry Summers, Finanzminister unter Bill Clinton, ist wegen seiner Kontakte zu dem Sexualstraftäter von seinen Ämtern zurückgetreten.

60.000 Menschen sitzen in den USA in Migrationshaft: ein Rekord. Wer zwei Tage vor dem Einwanderungsgefängnis Delaney Hall in New Jersey verbringt, sieht die harschen Folgen einer Politik der Härte.

Die Themen der Woche: Berlin als Sehnsuchtsort für Freiheitskämpfer weltweit | Donald Trump bricht mit Marjorie Taylor Greene | Droht dem MAGA-Lager die Spaltung?

Bis Donald Trump vier Jahre alt war, lebte er in einem Einfamilienhaus in Queens. Nun wird es als Luxus-Immobile verkauft. Schon während seiner ersten Amtszeit machten Immobilienentwickler damit Geschäfte.

So eine wie sie gab es noch nie. Erst schrieben alle über New Yorks neuen Bürgermeister Zohran Mamdani. Doch nicht weniger spannend ist seine Frau Rama Duwaji.

Trump bestreitet, von Epsteins Sexualstraftaten an Minderjährigen gewusst zu haben. Nun liegen E-Mails vor, die ein anderes Bild zeichnen. Demnächst könnten die gesamten Epstein-Akten öffentlich werden.

CNN, „Wall Street Journal“, Bloomberg? Der Springer-Chef ist auf Einkaufstour. Geld hat er. Doch Mathias Döpfner denkt schon viel weiter. Er sucht die Nähe zu US-Tech-Bossen und kommt Trump näher.

Zohran Mamdani regiert jetzt New York – in den USA gilt es als schwierigstes Amt nach dem des Präsidenten. Ein Politikwissenschaftler erklärt, was die Demokraten aus seinem Sieg lernen können.

Der Unmut der Bürger zwingt die Republikaner zur Einigung im Budgetstreit, Demokraten gewinnen wieder Wahlen. Dennoch ist Trump mit Blick auf die Midterms 2026 im Vorteil.

Die ersten Jeans verkaufte er aus dem Kofferraum, 50 Jahre später gehört ihm ein Modeimperium, das auf zerrissenen Hosen gründet. Wie hat er das geschafft?

Der US-Präsident sieht die Wirtschaft des Landes im Aufschwung und kündigt den Bürgern eine Pro-Kopf-Auszahlung an. Doch ganz so einfach dürfte das nicht sein.

Der US-Präsident hat zahlreiche Verbündete begnadigt, die seine Wahlanfechtung im Jahr 2020 unterstützten. Die Begnadigung gilt jedoch nicht für Trump selbst.

Schon lange fällt New Yorks neuer Bürgermeister mit Israelkritik auf. Zwei Jüdinnen erzählen, wie sie seinen Wahlerfolg erlebt haben – und welche Konsequenzen sie ziehen.

Wegen der US-Haushaltssperre erhalten Zehntausende Airport-Angestellte kein Geld. Viele lassen daher die Arbeit ruhen. Nun ordnet die Regierung massive Einschränkungen des Flugverkehrs an.

Als Reaktion auf die Wahl des Sozialisten Zohran Mamdani droht Donald Trump seiner Heimatstadt mit Geldentzug und Nationalgarde. Die rechtliche Grundlage ist mehr als umstritten.

Der für Diaspora-Fragen und den Kampf gegen Antisemitismus zuständige israelische Minister Amichai Chikli sieht New York als nicht mehr sicher für Juden.

New York, Virginia, New Jersey: Der Wahltag in den USA war ein großer Erfolg für die Demokraten. Wo die Partei besonders punkten konnte.

Zohran Mamdani hat die Wahl gewonnen. Nun muss er seine Regierung für New Yorks neues Rathaus zusammenstellen. Dafür holt er sich unter anderem die Ex-Chefin der US-Wettbewerbsaufsicht FTC an Bord.

Erstmals bekommt New York einen muslimischen Bürgermeister. Zohran Mamdani vereint diverse Wählergruppen hinter sich. Der Jubel unter ihnen ist groß.

In seiner Siegesrede sagt Mamdani dem US-Präsidenten den Kampf an. Auch in anderen Staaten holen Demokraten wichtige Ämter. Für Trump ist die Bürgermeisterwahl ein deutliches Stimmungssignal.

Sozialist gegen Ex-Gouverneur, Zohran Mamdani gegen Andrew Cuomo: In New York prallten zwei sehr unterschiedliche Kandidaten aufeinander. Am Ende setzte sich der 34-jährige Mamdani klar durch.

Im Straßenwahlkampf hat der demokratische Sozialist gezeigt, dass politischer Idealismus Wahlen gewinnen kann. Jetzt muss er zeigen, dass er regieren kann.

Der 11. September 2001 hat ihn geprägt. US-Vizepräsident Dick Cheney verteidigte den Afghanistan- und Irakkrieg, Guantánamo und „Waterboarding“. Bis zuletzt. Ein Nachruf.

Hunger, Gewalt und Tod: Der Krieg in dem afrikanischen Land zählt zu den schlimmsten weltweit. Unternehmen die Vereinten Nationen genug, um das Leid im Sudan zu beenden?

Zwei Gouverneurs- und mehrere Bürgermeisterwahlen, dazu eine wichtige Abstimmung über Wahlkreise: An diesem Dienstag wird es spannend in den USA. Das Wichtigste im Überblick.

Die Demokraten-Hochburg New York wählt ihren Bürgermeister – und der US-Präsident mischt sich ein: Sollte der linke Favorit Zohran Mamdani gewinnen, werde das finanzielle Folgen haben.

Andy Beshear gilt als einer der Favoriten für die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten 2028. Doch der Pragmatiker aus Kentucky konkurriert mit Topleuten seiner Partei – und hat ein Problem.

Heidi Klum hatte im Vorfeld angekündigt, in diesem Jahr auf ihrer Halloween-Party ein besonders hässliches Kostüm tragen zu wollen. Sie kam schließlich als monströses Schlangenwesen.

Auch dieses Jahr findet die weltweit bekannte Halloween-Party von Heidi Klum in New York City statt. Und es gibt nur eine Frage: Wie wird sie die Welt diesmal überraschen? Anlass für eine Kostüm-Rückschau.

1987 beschrieb Donald Trump seine Art, Geschäfte zu machen. Heute lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen, wie er Politik macht.

New York und Berlin haben vor allem eines gemeinsam: die Wohnungskrise. New York setzt dabei auf Flexibilität, um Wohnraum zu schaffen. Was kann Berlin lernen?

Zohran Mamdani will Donald Trump die Stirn bieten mit einer Idee, die an alte SPD-Programme erinnert. Damit begeistert der 33-Jährige eine neue Generation in Amerika.

Einst zählte er zu den erfolgreichsten Rappern der Welt. Doch mittlerweile sitzt Combs wegen Vorwürfen zahlreicher Sexualstraftaten im Gefängnis. Nun will er dagegen vorgehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster