
© imago/Harald Lange
Tagesspiegel Plus
Reisen im geteilten Berlin: Getrennte Ferien, gleiche Sehnsucht
Reisen aus dem geteilten Berlin war lange schwierig und streng reglementiert. Welche Routen nahmen Menschen auf sich, um an ihre Sehnsuchtsorte zu gelangen?
Von Jochen Overbeck
Stand:
Der Mensch überwindet Zeit und Raum. So heißt das berühmte Relief Walter Womackas aus dem Jahr 1971 am Berliner „Haus des Reisens“, einem Prestigebau der DDR. Ein schöner Satz, der zweierlei Geschichten in sich trägt. Einmal die vom Fortschritt, der zumindest in der Theorie tief in die DNA des Sozialismus eingeschrieben war und der die DDR bis ins Weltall tragen sollte. In den sechs Worten steckt jedoch auch eine bis heute gültige und völlig unideologische Wahrheit. Der Mensch ist gerne woanders.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true