Winterurlaub: Tipps fürs Pitztal
Anreise, Unterkunft, Skilauf - Reiseinformationen über das Pitztal
Stand:
ANREISE
Mit dem eigenen Auto fahren oder fliegen – mit Air Berlin bis München und weiter mit einem Shuttle-Taxi oder der Bahn. Nach Innsbruck geht’s mit Tuifly oder Transavia, von dort sind es rund 60 Kilometer bis zum Pitztal. Taxitransfer unter 00 43 / 54 13 / 850 95
SKILAUF
Liftpreise Pitztaler Gletscher
und Rifflsee:
Hauptsaison bis 9. Januar und vom 1. Februar bis 17. April: Erwachsene zahlen 151,50 Euro, Kinder 91 Euro für fünf Tage. Sieben Tage 200 Euro, Kinder 120,50 Euro.
Skigebiet Hochzeiger:
Hauptsaison bis 9. Januar, vom
25. Januar bis 28. Februar sowie vom 29. März bis 19. April. Fünf-Tage-Pass 134 Euro (78). Mehr im Internet: www.hochzeiger.com
Neu ist der „White Five Pass“: Wahlskipass für alle fünf Tiroler Gletscherskigebiete Pitztal, Kaunertal, Sölden, Stubai und Hintertux. Zehn Tage nach Wahl, die nicht hintereinander liegen müssen, kosten für Erwachsene 298 Euro.
UNTERKUNFT
Empfehlenswert ist das Hotel & Gästehaus Sportalm (A-6481 St. Leonhard im Pitztal; Telefon: 00 43 / 54 13 / 862 03, Internet: www.sportalm.net), Doppelzimmer mit Halbpension ab 60 Euro pro Person. Diverse Pauschalen auf Anfrage oder im Internet.
Im Gasthaus Sonne kostet das Doppelzimmer mit Halbpension im Winter ab 37 Euro pro Person (Piller 41, A- 6473 Wenns; Telefon: 00 43 / 54 14 / 872 88, Internet über www.pitztal.at).
AUSKUNFT
Tourismusverband Pitztal, Unterndorf 18, A-6473 Wenns; Telefonnummer: 00 43 / 54 14 / 869 99, Internet: www.pitztal.com oder
www.pitztaler-gletscher.at
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: