zum Hauptinhalt
Der US-Investor Warren Buffet nimmt an einer Veranstaltung teil.

© dpa/EPA/Larry W. Smith

Rekordgeschenk des US-Starinvestors: Warren Buffett spendet sechs Milliarden Dollar an wohltätige Stiftungen

Vor fast 20 Jahren hatte der Amerikaner damit begonnen, sein Vermögen zu verteilen. Nun hat der 94-Jähriger einen persönlichen Rekord aufgestellt. Aktien gehen auch an die Gates-Stiftung.

Stand:

Es ist eine Riesensumme: Der Starinvestor Warren Buffett hat am Freitag (Ortszeit) Aktien seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway im Wert von sechs Milliarden Dollar gespendet. Dies ist seine größte jährliche Spende, seit er vor fast zwei Jahrzehnten damit begann, sein Vermögen zu verschenken. Die Spende von etwa 12,4 Millionen B-Aktien ging an die Gates-Stiftung und vier von seiner Familie geführte Stiftungen.

Buffetts Gesamtspenden an die Wohltätigkeitsorganisationen belaufen sich damit auf über 60 Milliarden Dollar. Er hält nun noch 13,8 Prozent der Anteile an seinem Konzern. In einer Erklärung bekräftigte Buffett, er habe nicht die Absicht, seine Aktien zu verkaufen.

Warren Buffet verschenkt sein Vermögen seit 2006

Der heute 94-jährige Buffett hatte 2006 damit begonnen, sein Vermögen schrittweise zu verschenken. Vergangenes Jahr änderte er sein Testament. Demzufolge sollen nach seinem Tod 99,5 Prozent seines verbleibenden Vermögens in eine von seinen Kindern verwaltete gemeinnützige Stiftung fließen. Die Spenden an die Gates-Stiftung sollen mit seinem Tod enden.

Buffett leitet die in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska ansässige Beteiligungsgesellschaft Berkshire seit 1965. Das Konglomerat besitzt eine Vielzahl von Unternehmen wie die Geico-Autoversicherung und die Eisenbahngesellschaft BNSF sowie Aktienbeteiligungen an Konzernen wie Apple. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })