
© Nassim Rad / Tagesspiegel
  Tagesspiegel Plus   
Schafft den Frauen-Feiertag ab!: Emanzipation geht nämlich anders
In der DDR gab’s am 8. März Blumen für die Kolleginnen, heute können sich Frauen fragen, was sie am 8. März für die Kinder kochen sollen, denn die Kitas und Schulen haben zu. Das ist doch kein Gewinn.

 Eine Kolumne von  Sabine Rennefanz  
Stand:
Wenn ich an den 8. März denke, fällt mir auf, wie anders der Weltfrauentag heute begangen wird. In meiner Kindheit in der DDR war der Weltfrauentag ein besonderes, kollektives Ereignis in den Schulen, Kitas und Betrieben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true