
© freepik
Gefährlicher als Alkohol und Zigaretten?: „Social Media kann die Gehirnstruktur nachhaltig verändern“
CDU-Politiker Mario Voigt fordert ein Mindestalter für soziale Medien, schließlich gebe es das auch für Alkohol und Zigaretten. Psychologe Renanto Poespodihardjo erklärt, ob der Vergleich hinkt.
Stand:
Herr Poespodihardjo, der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert: Social Media erst ab 16 – immerhin gebe es bei Alkohol und Zigaretten auch eine solche Grenze. Ist dieser Vergleich nicht völlig zugespitzt?
Nein, Social Media wirkt psychoaktiv – es beeinflusst unsere Emotionen und unser Verhalten, ähnlich wie Alkohol oder Nikotin. Ich verwende dafür den Begriff „psychoaktives Industrieprodukt“. Gemeint sind Angebote, die gezielt das Belohnungssystem ansprechen, um den Konsum anzukurbeln.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true