
© Nassim Rad / Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Sprachbarrieren und Grenzen: Als 1986 ein Ballon aus Amsterdam im DDR-Garten landete
Die Niederländer sparen und wollen Germanistik-Fakultäten schließen. Ich kann das kaum glauben. Das hat auch mit einer folgenreichen Kindheitsbegebenheit zu tun.

Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
Stand:
Am 5. Oktober 1986 landete in unserem Garten im Osten Brandenburgs ein Ballon. Meine Geschwister und ich rannten sofort hin. Unsere Mutter kam hinterher und mahnte, wir sollten nichts anfassen, an oder in dem Ballon könnte eine Waffe verborgen sein. Es herrschte der Kalte Krieg, man war vorsichtig.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true