
© Nassim Rad / Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Subvention für den Westen: Über deutsch-deutsche Unterschiede beim Ehegattensplitting
Das Hausfrauen-Modell kommt vor allem im Westen vor, im Osten arbeiten meistens beide Eltern. Warum kommt das in den polemischen Ost-Debatten eigentlich nie vor?

Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
Stand:
Alle paar Jahre wird in Deutschland über die Abschaffung des Ehegattensplittings diskutiert. Es ist eine lieb gewordene Gewohnheit des politischen Berlins. Diesmal machte SPD-Chef Lars Klingbeil den Anfang: Um von dem unpopulären Vorschlag zur Kürzung des Elterngeldes für Wohlhabende abzulenken, brachte er die Abschaffung des Ehegattensplittings für neue Ehen ins Gespräch.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true