zum Hauptinhalt
Thema

Prinz Harry

Plötzlich erfolgreich. Der Schriftsteller Norman Ohler.

Einen Roman wollte er schreiben. Am Ende aber erschien ein Sachbuch über Hitler-Deutschland, die Nazis und die Drogen. Es wurde zum internationalen Bestseller – und der Berliner Schriftsteller Norman Ohler betrat eine neue Welt.

Von Kai Müller
Hebefiguren unter Männern.

Neuseeland hat als erste Nation den WM-Titel im Rugby verteidigt. Die All Blacks setzten sich beim Finale in London mit 34:17 gegen ihre Erzrivalen aus Australien durch und sicherten sich zum dritten Mal die Rugby-Krone.

Prinz Harry lernt den Haka-Tanz mit der Armee in Neuseeland.

Prinz Harry tanzt in Neuseeland Haka - die Armeeversion, schön gruselig und furchteinflößend. Mit dem Schenkelklopfen klappt es wohl ganz gut, aber wie ist es mit dem Zunge-Rausstrecken?

Prinz Harry kehrt dem Militär den Rücken.

Beim Militär bekam Prinz Harry die Chance, endlich einmal einer von vielen zu sein. Lange schien es, als habe er dort seine Berufung gefunden, doch nun hängt er den Army-Job an den Nagel. Wie geht es weiter für den Royal?

Der ZDF-Live-Reporter Bela Rethy (l) und der ZDF-Fußball-Experte Oliver Kahn.

Tanzen, Königshause, Haarmode - Béla Réthy redet überall mit. Er weiß, dass der Argentinier Angel di Maria „Nudel“ genannt wird, weil er so dünn ist. Und er erkennt sofort, dass Kevin de Bruyne aussieht wie Prinz Harry. Aber im wichtigsten Punkt versagt Béla Réthy.

Von Frank Bachner

Die britische Boulevardpresse wundert sich über den FC Bayern. Die Überschriften waren zwar geschmacklos, aber weit entfernt von anderen Headlines in "Sun" oder "Mirror".

Von Kit Holden

Die britische Boulevardpresse wundert sich über den FC Bayern. Die Überschriften waren zwar geschmacklos, aber weit entfernt von anderen Headlines in "Sun" oder "Mirror".

Von Kit Holden
Zieleinlauf. Vorjahressieger Wilson Kipsang auf den letzten Metern in London.

Sechs Tage nach dem Bombenanschlag auf den Marathon in Boston gehen rund 36 000 Läufer in London an den Start. Es gibt verschärfte Maßnahmen. „Wir machen uns keine Sorgen, wenn wir laufen“, sagt Weltrekordler Patrick Makau.

In Hamburg und London stehenam kommenden Wochenende Marathons an. Auch in Berlin werden im September zehntausende Menschen laufen. Was machen die Veranstalter jetzt?

Fordert ein Telekolleg für Medienkompetenz: Christopher Lauer, Fraktionschef der Piraten-Partei in Berlin, war am Montagabend zu Gast bei „Hart aber fair“. Foto: WDR

Machen Smartphones und Internet dumm? Frank Plasberg moderiert an der Lebenswirklichkeit vorbei.

Von Sidney Gennies

Prinz Harry hat diejenigen "ausgeschaltet", die seinen Kameraden etwas tun wollten. Nun ist Töten ein Bestandteil des Krieges, aber muss man damit prahlen, fragt unserer Kolumnist Helmut Schümann.

Von Helmut Schümann

Zwei Amerikaner sterben bei Angriff auf Camp Bastion – er selbst bleibt unverletzt / Papst mahnt in Beirut zu Frieden und Toleranz.

Von
  • Martin Gehlen
  • Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })