
© Gestaltung: Tagesspiegel/freepik, IMAGO/Steinach, IMAGO/Markus Matzel, IMAGO/Stefan Trappe, imago/photo2000 (2)
Tagesspiegel Plus
Über Rechte reden, aber richtig: Faschisten, Rechtsextreme, Neue Rechte − ein Glossar
Im Diskurs um Rechtsextremismus geht sprachlich viel durcheinander. Zehn Begriffe, deren Bedeutung Sie kennen sollten.
Von Charlotte Greipl
Stand:
Vor wenigen Wochen sorgte die Veröffentlichung des Recherchenetzwerks „Correctiv“ für Aufsehen. Dabei ging es um ein Treffen von − ja, wem eigentlich? War es ein Treffen der „Neuen Rechten“, von „Rechtsradikalen“, gar „Identitären“? Und gegen wen oder was wird gerade demonstriert − gegen „rechts“ oder gegen „Rechtsextreme“?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true