zum Hauptinhalt
Das Ortseingangsschild im luxemburgischen Schengen

© Foto: Getty Images; Bearbeitung: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

„Unsere Kinder lernen jetzt wieder, was Grenzen sind“ : Endet der europäische Traum an seinem Geburtsort?

Im luxemburgischen Schengen wurde 1985 die europäische Reisefreiheit beschlossen. Nun finden dort wieder Grenzkontrollen statt. Was macht das mit dem Dorf – und was mit Europa? Ein Ortsbesuch.

Stand:

In Schengen ist Europa dieser Tage eine Baustelle. An einem sonnigen Septembermorgen heult und knarzt am Place des Étoiles, dem Platz der Sterne, schweres Gerät. Die drei Säulen, die hier am Schengener Moselufer auf die besondere Bedeutung des 500-Seelen-Orts in Luxemburg hinweisen, sind in eine Staubwolke gehüllt. Arbeiter stehen in Grüppchen zusammen und unterhalten sich auf Rumänisch, Polnisch, Deutsch und Englisch.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })