zum Hauptinhalt
Restaurant des Hotels Stadt Berlin im Jahr 1972.

© imago images/Frank Sorge/Archiv Klaus Fischer

Tagesspiegel Plus

Wie isst man heute im Osten?: „Die Küche der DDR war zum Teil besser als die in Westdeutschland“

In der DDR gab es spezielle Gerichte wie Ketwurst oder Grilletta. Was ist davon übrig geblieben? Kulinarikhistoriker Peter Peter über Bauernmärkte und Goldbroiler.

Stand:

Herr Peter, bei welcher DDR-Delikatesse läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen: Ketwurst, Jägerschnitzel oder Grilletta?
Das sind Ersatzprodukte, eigentlich eine Nachahmung der schlechten westdeutschen Küche von damals. Da läuft mir nichts zusammen. Ketwurst ist eine Imitation von Hotdog, Jägerschnitzel panierte Jagdwurst mit Nudeln, und Grilletta eine Art Hamburger, oder?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })