
© freepik
Wie schlimm ist ein Klaps auf den Po?: „Mit Respekt behandelt zu werden, prägt Kinder für ganzes Leben“
Einer neuen Studie zufolge verteidigen viele Deutsche Gewalt gegen Kinder. Sabine Andresen, Professorin für Familienforschung, über die gesellschaftlichen Folgen – und Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
Stand:
Frau Andresen, laut neuen Zahlen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, Unicef, lehnen immer mehr Menschen in Deutschland körperliche Bestrafung von Kindern ab. Deckt sich das mit Ihren Untersuchungen?
Ja, das ist ein Trend, der sich erfreulicherweise schon seit Jahren in quantitativen Befragungen abzeichnet. Das macht mir Hoffnung. Andererseits befürwortet noch immer jeder Dritte hierzulande körperliche Demütigungen, etwa in Form eines „Klapses auf den Po“, jeder Fünfte eine Ohrfeige. Wir wollen erreichen, dass Gewalt gegen Kinder flächendeckend abgelehnt wird.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true