
© Ferdinand Dyck
Tagesspiegel Plus
Wo Milch und Hummus fließen: Gibt es eine israelische Küche?
Wie fast alles in Israel ist auch die Kochtopfkultur umstritten. Ein Besuch bei Köchinnen von Galiläa bis Tel Aviv, zwischen Kichererbsenpaste und Challah-Brot.
Von Ferdinand Dyck
Stand:
Ein Grillimbiss in Tel Aviv, einige Meter abseits des Rothschild-Boulevards. Hinter einer Glasvitrine mit grünen Pfefferschoten, Hummus, Saucen und Bergen von Zwiebeln flackern Flammen durch einen Grillrost, darüber brutzeln Hähnchenstücke, Kalbsherzen, Würste und Kebabs.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true