zum Hauptinhalt
Ein etwa sechsjähriger Junge klammert sich in einem Wohnzimmer wütend ans Bein eines Erwachsenen und schreit.

© IMAGO/YAY Images

Tagesspiegel Plus

Wege aus der Wut: Das können Eltern tun, wenn ihr Kind tobt

Der Dreijährige wälzt sich schreiend im Supermarkt, das Schulkind brüllt und kratzt? Für Eltern sind Wutanfälle ihrer Kinder schwer zu ertragen. Dabei gibt es Strategien, die es allen leichter machen.

Stand:

Irgendwann erleben alle Eltern ihn: Den Moment, an dem aus einem niedlichen, unschuldigen Krabbelkind zum ersten Mal ein Wutmonster wird. Meist ist das Kind etwa zwei Jahre alt und der Anlass ein banaler: Die Banane ist zerbrochen; die Lieblingstasse unauffindbar.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })