
© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Befragung der Barmer-Krankenkasse: Zahl der coronabedingten Krankschreibungen wieder deutlich gestiegen
Die steigenden Infektionszahlen bedeuten auch wieder mehr Arbeitsausfälle. Am stärksten zeigt sich das in Niedersachsen.
Stand:
Der bis vor einigen Tagen anhaltende Aufwärtstrend bei den Corona-Infektionen zeigt sich immer deutlicher auch bei den Krankschreibungen. Nach einem Tiefstand von 64 Arbeitsunfähigen je 10.000 Versicherten in der 22. Kalenderwoche (29. Mai bis 4. Juni) stieg die Zahl bis zur 26. Kalenderwoche (26. Juni bis 2. Juli) um fast 100 Prozent auf 123 je 10.000 Versicherte, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland am Donnerstag unter Berufung auf aktuelle Daten der Krankenkasse Barmer berichtete.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
In der 25. Kalenderwoche waren demnach noch 99 je 10.000 Versicherte wegen einer Covid-19-Infektion krankgeschrieben. In der Spitze waren dieses Jahr bis zu 235 Beschäftigte je 10.000 Barmer-Versicherte mit Anspruch auf Krankengeld wegen einer Corona-Infektion krankgeschrieben.
Dies war in der 13. Kalenderwoche (27. März bis 2. April) der Fall. Die Barmer ist mit rund neun Millionen Versicherten Deutschlands zweitgrößte gesetzliche Kasse.
Wie aus der Analyse des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung weiter hervorgeht, gibt es massive regionale Unterschiede bei der Häufigkeit der Krankschreibung aufgrund einer Covid-19-Infektion.
In Niedersachsen waren demnach zwischen dem 26. Juni und 2. Juli mit einer Rate von 171 je 10.000 Anspruchsberechtigten die meisten Versicherten deshalb krankgeschrieben. Auf Platz zwei und drei befanden sich Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz mit 169 beziehungsweise 154 Betroffenen. Sachsen-Anhalt bildete in der Kalenderwoche 26 das Schlusslicht mit 83 Betroffenen je 10.000 Anspruchsberechtigten. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: