zum Hauptinhalt
Zappeln, kippeln, am Stift kauen. Lasst eure Kinder einfach rumhampeln!

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Zappeln, kippeln, am Stift kauen: Lasst eure Kinder einfach rumhampeln!

Erwachsene ermahnen Kinder oft, wenn sie auf dem Stuhl herumrutschen oder nervige Geräusche machen. Zwei Expertinnen empfehlen einen anderen Umgang.

Stand:

Ein Wartezimmer in einer Berliner Arztpraxis. Die grauhaarige Dame ist sichtlich genervt. „Hör auf zu hampeln!“, fährt sie einen etwa zehnjährigen Jungen an – vermutlich ihr Enkel. Das Kind hatte die Wartezeit damit überbrückt, auf der Stuhlfläche auf- und abzuhüpfen. Bücher oder Zeitschriften gibt es nicht, die Erwachsenen schauen auf ihre Smartphones. Nach der Rüge hält der Junge kurz still. Dann beginnt er, rhythmisch mit dem Fuß auf den Boden zu klopfen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })