zum Hauptinhalt
Debatte Verzichtsverlust

© Verena Schulz für den Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Zum Verzicht bekehrt: Wenn Klimaschutz zur Religion wird

Energiesparen soll Sinn und Zusammenhalt spenden: Mit ihren Geboten nimmt die Klimaschutzbewegung religiöse Züge an. Damit tut sie sich keinen Gefallen.

Malte Lehming
Ein Essay von Malte Lehming

Stand:

Religionen regeln das Leben. Dem eigenen Anspruch nach bieten sie Orientierung und stiften Sinn. Ob in Fragen der Ernährung, Partnerschaft und Sexualität oder bei Feiertagen, Gebetsritualen und Begräbnissen: Gläubige wissen, woran sie sind. Das schweißt zusammen, konstituiert Gemeinschaft und Gemeinde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })