zum Hauptinhalt
Bündelt Aktivitäten. Veronika F. Rost, Managing Director bei der  Philip Morris Germany

© Philip Morris

Gesellschaftliches Engagement stärken: Drei Projekte können Preisgelder von 150.000 Euro gewinnen

Philip Morris bündelt seine gesellschaftlichen Aktivitäten. Drei Projekte können gewinnen, wenn sie sich bis zum 31. Mai bewerben.

Stand:

Gemeinnützige Organisationen können bei einem neu ausgeschriebenen Preis jetzt insgesamt 150.000 Euro gewinnen. Eile ist freilich geboten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. „Powered by Philip Morris“ heißt der neue Award, der im Grunde eine Dachmarke ist für verschiedene gesellschaftliche Aktivitäten des Unternehmens, die nun gebündelt werden sollen.

In der Vergangenheit war das Unternehmen mit feierlichen Galas und Talk-Formaten unter anderem in den Bolle-Festsälen in Tiergarten und im China Club im Adlon in Erscheinung getreten.

„In einer Zeit, die durch Spannungen und teilweise Spaltungen geprägt ist, fördert Philip Morris aktiv Projekte und Initiativen, die mit Mut und kreativen Ideen Räume für respektvolle Begegnungen schaffen und einen Perspektivwechsel ermöglichen“, erklärt Managing Director Veronika F. Rost die neue Initiative.

Verständigung stärken

Bewerben kann man sich in drei Kategorien. Bei der „Kultur“ geht es darum, Initiativen zu fördern, die durch Kunst und Kultur die Verständigung zwischen Menschen verschiedener Lebensbereiche stärken. In der Kategorie „Gesellschaft“ werden Projekte unterstützt, die neue Wege des ehrenamtlichen Engagements erkunden und das gemeinschaftliche „Wir“ stärken.

Projekte von jungen Menschen, die die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten und innovative Ideen für ein kooperatives Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft einbringen, werden in der Kategorie „Zukunft“ ausgezeichnet. Bewerben können sich interessierte Projekte unter dem Link https://poweredbyphilipmorris.de/bewerben/.

Die Entscheidung liegt dann bei den unabhängigen Jurymitgliedern, die alle Bewerbungen um die Preisgelder sichten und bewerten. Mit dabei sind Michi Beck von den Fantastischen Vier, der Politiker Gregor Gysi, die Unternehmerin Diana Kinnert, die Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi und der Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre. Bei einer Gala im Herbst werden dann die Gewinner bekannt gegeben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })