
© Getty Images/E+
Ärztin und Trainerin gibt Tipps für Frauen: „Das Falscheste ist, nicht mit Krafttraining anzufangen“
Carolin Baumgartner hat eine Praxis für präventive Medizin. Sie weiß um die gesundheitlichen Vorteile von Training mit Gewichten und erklärt, welche Übungen zum Start am besten sind.
Stand:
Frau Baumgartner, viele Frauen glauben immer noch, dass sie zu breit werden, wenn sie Krafttraining machen, dicke Schultern und flache Brüste bekommen. Was entgegnen Sie denen?
Diese Vorstellung stammt aus alten Mythen und medialen Bildern von Bodybuilderinnen, die mit leistungssteigernden Substanzen gearbeitet haben. Der natürliche Testosteronspiegel von Frauen ist jedoch deutlich niedriger als bei Männern, was einen solchen Muskelzuwachs allein durch Training nahezu unmöglich macht. Im Gegenteil: Krafttraining formt und strafft, ohne aufzublähen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true