zum Hauptinhalt

Gesundheit: Auch Ameisen haben eine Polizei

Im Ameisenstaat gibt es spezielle Polizeistreifen, die die Einhaltung der Fortpflanzungsregeln kontrollieren. Im Ameisenstaat herrscht strikte Arbeitsteilung.

Stand:

Im Ameisenstaat gibt es spezielle Polizeistreifen, die die Einhaltung der Fortpflanzungsregeln kontrollieren. Im Ameisenstaat herrscht strikte Arbeitsteilung. Einige Insekten spezialisieren sich auf die Nahrungssuche, andere auf die Brutpflege und wieder andere auf die Verteidigung des Nestes. Alle Arbeiterinnen müssen zugunsten der Gemeinschaft auf eigenen Nachwuchs verzichten – eine Bedingung, die bei den meisten sozialen Insekten strikt kontrolliert wird.

Wie Autoren um Jürgen Heinze (Universität Regensburg) jetzt online im Fachblatt „PNAS“ schreiben, werden Arbeiterinnen, die sich fortpflanzen, bestraft. Es gibt es vor allem zwei Mittel, mit denen die Ameisenpolizei illegalen Nachwuchs zu verhindern suchen. Eier, die nicht von der Königin stammen, werden aufgefressen. Zudem greift die Polizei fortpflanzungswillige Arbeiterinnen mit Bissen und Stichen an. Wie die Regensburger Biologen bei tropischen Stachelameisen beobachtet haben, nutzen die Polizeistreifen ihre Stellung nicht aus, um eigenen Nachwuchs zu produzieren. ddp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })