zum Hauptinhalt

Gesundheit: Bislang älteste Überreste des Menschen gefunden

Anthropologen haben in Äthiopien die bislang ältesten Überreste des modernen Menschen, des Homo sapiens, ausgegraben. Die Schädelknochen sind bis zu 160000 Jahre alt.

Anthropologen haben in Äthiopien die bislang ältesten Überreste des modernen Menschen, des Homo sapiens, ausgegraben. Die Schädelknochen sind bis zu 160000 Jahre alt. Der Fund erhärte die Vermutung, dass der moderne Mensch in Afrika entstanden ist und sich von dort in die ganze Welt ausgebreitet hat, schreiben die Wissenschaftler um Tim White von der Universität von Kalifornien in Berkeley im Fachmagazin „Nature“. Er deute außerdem darauf hin, dass Homo sapiens und Neanderthaler zur gleichen Zeit lebten – und der eine nicht etwa vom anderen abstamme. Der Fundort der Fossilien liegt in der äthiopischen AwashRegion, nahe des Dorfes Herto auf der Halbinsel Bouri, rund 230 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Addis Abeba. bas

-

Zur Startseite