zum Hauptinhalt
Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm sorgt seit Jahren für Streit zwischen Äthiopien, Ägypten und dem Sudan.

© Foto: picture alliance/dpa/Adwa Pictures Plc

Thema

Äthiopien

Wiederkehrende Dürren und Fluten stellen den afrikanischen Binnenstaat immer wieder vor politische und wirtschaftliche Herausforderungen. Hier finden Sie alle Tagesspiegel-Artikel zur humanitäre Lage in Äthiopien, über Addis Abeba, Tigray und über das Land im Osten Afrikas.

Aktuelle Artikel

Die Entdeckung „Lucys“ versteinerter Knochen verriet viel über das Leben vor über drei Millionen Jahren.

Es gab viele spektakuläre Entdeckungen versteinerter Überreste von Frühmenschen. Aber keine davon war so bahnbrechend wie der Fund von „Lucy“ vor 50 Jahren.

Von Walter Willems
Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm sorgt seit Jahren für Streit zwischen Äthiopien, Ägypten und dem Sudan.

Es geht um einen Hafen, einen Staudamm und Bürgerkrieg – Ostafrika hat mit vielen Krisen zu kämpfen. Europa müsste schnell vermitteln, meint unser Gastautor.

Volker Perthes
Ein Gastbeitrag von Volker Perthes
Der russische Präsident Wladimir Putinbeim Brics-Gipfel in Kasan.

Kremlchef Wladimir Putin zeigt sich beim Brics-Gipfel in Kasan zufrieden. Auch UN-Chef António Guterres ist nach Russland gereist. Doch was kann er ausrichten?

Von Maxi Beigang
 Autos stehen am frühen Morgen an einer Kreuzung, aufgenommen in Berlin.

Äthiopien, Indien, Großbritannien: Während die EU das eigentlich bereits beschlossene Verbrennerverbot noch einmal überdenken möchte, sind andere Teile der Welt schon weiter. Ein großer Überblick.

Von
  • Kathrin Witsch
  • Helmut Steuer
  • Olga Scheer
  • Torsten Riecke
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist offenbar im Badezimmer gestürzt und hat sich dabei eine Kopfverletzung zugezogen.

Der brasilianische Präsident Lula hat seine Reise zum Brics-Gipfel in Russland aus Gesundheitsgründen abgesagt. Es wäre das erste Treffen mit Putin in diesem Jahr gewesen.

Seit Jahren Kandidat für den Literaturnobelpreis. Der rumänische Erzähler und Dichter Mircea Cărtărescu.

Fantasie triumphiert über Geschichte: Der Roman reicht bis ins biblische Judäa zurück und umfasst vier Erdregionen. Dabei werden 33 Kapitel auf abenteuerliche Weise verschränkt.

Von Katrin Hillgruber
Milkesa Mengesha setzte sich im Schusssprint durch.

Milkesa Mengesha siegt in einem dramatischen Schlussspurt beim Berlin-Marathon. Nur der Regierende Bürgermeister ist nicht ganz so fix.

Von Martin Einsiedler
Als die Stadt noch geteilt war. Der Marathon im Jahr 1986.

Das Jubiläumsrennen des Berlin-Marathons steht an. Ein Rückblick auf Anekdoten, Kuriositäten und außergewöhnliche Leistungen.

Von Sebastian Schlichting
Die ugandische Sportlerin Rebecca Cheptegei wird Opfer eines Femizids. Der Täter: ihr Lebenspartner.

Auf dem afrikanischen Kontinent gibt es besonders viel Gewalt gegen Frauen. Dahinter stecken auch alte Traditionen und mediale Verharmlosung, sagt eine Expertin.

Von Hanna Beisel
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will zwischen Ost und West vermitteln.

Erdoğan will die Türkei in die von Russland und China dominierte Staatengruppe Brics führen – zum Ärger von den USA und der EU. Ein Experte erklärt, was Ankara sich davon erhofft.

Von Susanne Güsten
Blick auf die in weiten Teile zerstörte Hauptstadt des Sudan, Khartum.

Sudan, Äthiopien, Jemen: Eigentlich müssten uns diese Kriege mindestens so stark interessieren wie Gaza und die Ukraine. Warum das nicht so ist, erklärt unsere Kolumnistin Nicole Deitelhoff.

Eine Kolumne von Nicole Deitelhoff
Einbuergerungsfeier in Bremen mit Bundeskanzler Scholz.

Mit seiner Teilnahme an einer Einbürgerungsfeier will Olaf Scholz „die Bedeutung der Einbürgerung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland betonen“. Er wünsche sich mehr Respekt für die Leistungen von Zugewanderten.

TOPSHOT - Netherlands' gold medallist Sifan Hassan crosses the finish in first place followed by Ethiopia's silver medallist Tigst Assefa in the women's marathon of the athletics event at the Paris 2024 Olympic Games at The Invalides in Paris on August 11, 2024. (Photo by Andrej ISAKOVIC / AFP)

Zwei deutsche Frauen schlagen sich auf einem schwierigen Marathon-Kurs tapfer, sie können aber nicht um Spitzenplätze mitlaufen. Nach zwei Bronzemedaillen fasziniert die Siegerin.

Von Christian Kunz
Nils Ehlers und Clemens Wickler kämpfen am Samstag um Beachvolleyball-Gold.

Die Olympischen Spiele gehen in den vorletzten Tag. Die Medaillenchancen für Deutschland gibt es am Samstag vor allem in den Ballsportarten.

Der Bahnrad-Vierer der Frauen hat das Goldrennen verpasst, aber kämpft noch um die Bronzemedaille.

Eine Goldmedaille für Deutschland ist am Mittwoch so gut wie ausgeschlossen. Beste Aussichten auf Edelmetall hat der Bahnrad-Vierer der Frauen, der allerdings nicht mehr Olympiasieger werden kann.

Dennis Schröder (li.) und Franz Wagner treffen mit dem deutschen Basketballnationalteam morgen auf Frankreich.

Am siebten Tag der Sommerspiele stehen 23 Entscheidungen an. Größte deutsche Medaillen-Hoffnung sind die Springreiter. Spannend wird es in den Mannschaftssportarten.

Einwohner des Dorfes Dale im Bezirk Gofa im Südwesten Äthiopiens halten nach Erdrutschen mit mindestens 229 Toten ein Massen-Begräbnis ab.

Mindestens 229 Menschen sterben nach Erdrutschen im Südwesten Äthiopiens. Die Suche nach Überlebenden geht weiter, doch es gibt wenig Hoffnung.

Angehörige von Opfern des Absturzes einer Boeing 737 MAX am 10. März 2019 in Äthiopien protestieren am vierten Jahrestag des Unglücks vor der Konzernzentrale in Arlington, Virginia (Archivbild).

2018 und 2019 stürzten in Indonesien und Äthiopien zwei Boeing-Maschinen ab, 346 Menschen starben. Es kam zum Prozess – und nun zu einem Vergleich zwischen US-Justiz und Konzern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })