zum Hauptinhalt

In Deutschland werden jährlich über 70.000 Herzschrittmacher eingesetzt.

© Getty Images/Peter Dazeley

Tagesspiegel Plus

Der Taktgeber des Herzens: Berlins beste Kliniken für einen Herzschrittmacher

Wenn das Herz rast, Aussetzer hat oder zu langsam schlägt, müssen Ärzte handeln. Bekommen sie die Herzrhythmusstörungen mit Medikamenten nicht in den Griff, kann ein Herzschrittmacher helfen.

Von

Stand:

Ein gesundes Herz pumpt bei körperlicher Ruhe etwa 60- bis 80-mal pro Minute Blut durch den Kreislauf. Bei Herzrhythmusstörungen ist der normale Herzschlag aus dem Takt gekommen. Schlägt das Herz zu langsam, sprechen Mediziner von einer Bradykardie, schlägt es zu schnell, von einer Tachykardie.

Bei langsamen Herzrhythmusstörungen erzeugt häufig der Sinusknoten, der Taktgeber des Herzens, nicht genug elektrische Impulse. Auch kann es sein, dass die Weiterleitung der elektrischen Impulse vom Vorhof auf die Herzkammer gestört ist. Oftmals wird dem Patienten dann ein Herzschrittmacher implantiert, der die nötigen Impulse gibt.

Neben dem langsamen Puls kann es bei einer Bradykardie auch zu Pausen oder einer Art Stolpern des Herzschlages kommen. Manche Herzen werden auch einfach nur insgesamt wesentlich langsamer, schlagen nur noch 30- oder 40-mal pro Minute. Dadurch entstehen bei den Betroffenen oft ein Schwindelgefühl und Luftnot, die Leistungsfähigkeit nimmt ab. Setzt der Herzschlag länger als sechs Sekunden aus, wird das Gehirn nicht mehr ausreichend durchblutet, der Patient kann bewusstlos werden. Das nennt man Synkope.

Das Herzrasen bei schnellen Herzrhythmusstörungen kommt entweder aus der Vor- oder Hauptkammer des Herzens. Das Herz rast, oft anfallsartig. Während die Rhythmusstörungen aus der Vorkammer, beispielsweise beim Vorhofflimmern, sehr unangenehm sein können, aber typischerweise nicht unmittelbar lebensbedrohlich sind, können die aus der Hauptkammer zum plötzlichen Herztod führen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })