zum Hauptinhalt
Der Blutdruck wird traditionell mit zwei Werten gemessen – dem systolischen oben und dem diastolischen unten.

© picture alliance/dpa/dpa-tmn

Tagesspiegel Plus

Die tückische Krankheit: Was man über Bluthochdruck wissen sollte

Fast jeder Dritte hat einen zu hohen Blutdruck. Viele haben das aber noch nicht bemerkt. Das kann fatal enden.

Stand:

Bluthochdruck ist eine chronische Erkrankung der Blutgefäße, bei der die Blutdruckwerte dauerhaft zu hoch sind. Das Tückische an einer Hypertonie – so nennen Mediziner diese Krankheit – ist jedoch, dass sie viele Betroffene gar nicht bemerken, weil sie keine Beschwerden bereitet. Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) hat fast jeder dritte Deutsche einen zu hohen Blutdruck. 20 Prozent der Erkrankten wissen nichts von ihrer Erkrankung und noch mehr, nämlich 28 Prozent, lassen sich nicht behandeln – aus Unwissenheit oder aus Ignoranz. Doch das kann fatal enden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })