zum Hauptinhalt
Eine Frau atmet bewusst durch: Wer sich Pausen und Ruhe gönnt, kann seine Werte verbessern.

© Getty Images/Justin Paget

Tagesspiegel Plus

Dieser Wert macht Fitness und Erholung messbar: „Je besser das Herz variiert, desto länger kann das Leben dauern“

Die Herzratenvariabilität verrät viel über den Zustand des Körpers. Nicht nur Sportler können sie sich zunutze machen. Wie man die HRV richtig deutet und seinen Wert verbessern kann.

Stand:

Wer einen niedrigen Puls hat, acht Stunden am Stück schläft und sich regelmäßig Ruhe gönnt, der wird sich selbst wahrscheinlich topfit und gut erholt fühlen. Aber ist er oder sie das auch? Objektiv lässt sich das meist nur schwer beurteilen, weil Dinge wie das allgemeine Fitnesslevel oder der Erholungszustand bisher nicht so gut messbar sind wie zum Beispiel der Blutdruck.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })