
© Getty Images/selimaksan
Tagesspiegel Plus
Kann eine Psychotherapie Männern helfen?: „Sie wissen gar nicht, wie es ihnen geht“
Gefühle zu unterdrücken, ist ungesund für sich selbst – und für die Beziehung. Wie Männer Blockaden überwinden und mehr Emotionalität in die Partnerschaft bringen können, erklärt der Psychologe Björn Süfke.
Von Luise Land
Stand:
Herr Süfke, warum arbeiten Sie ausschließlich mit Männern?
In meiner Arbeit erlebe ich, dass viele Männer in der Psychotherapie eine andere Herangehensweise brauchen als Frauen. Männer fragt man nicht, was ihr Problem ist, und sie berichten dann. Mit Männern muss man ganz anders arbeiten. Denn Männer lernen im Laufe ihrer Sozialisation, ihre Gefühle zu unterdrücken, abzuwehren, abzuspalten. Gefühle von Trauer, Angst und Scham sind für viele nicht zugänglich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true