
© Imago/Eibner
  Tagesspiegel Plus   
Kopfverletzungen im Sport: Warum Fußballer besonders gefährdet sind und wie man sich schützt
Während eines Zweikampfs kann das Gehirn Schaden nehmen - im Profi- wie im Amateursport. Was passiert dabei im Kopf und wie erkennen Laien, dass ein Notarzt eingreifen muss? Ein Neurologe erklärt.
 Von  Ingo Bach  
Stand:
In fast jedem Profifußballspiel kann man beobachten, wie sehr neben Gelenken und Herz auch die Köpfe der Spieler beansprucht werden: Da knallen Spieler auf der Jagd nach dem perfekten Kopfball mit ihren Schädeln zusammen oder Ellenbogen oder Knie eines Abwehrspielers krachen an den Kopf eines Angreifers - so wie beim Zusammentreffen der Französischen und Deutschen Nationalelf bei der Euro.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true