zum Hauptinhalt
Äpfel können eine leckere Verführung sein, aber auch problematisch für Allergiker.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Genuss ohne taube Zunge und Kribbeln: Der Apfel „Pompur“ soll Allergiker vor Symptomen bewahren

20 Jahre und unzählige Tests waren nötig, um aus 60 Sorten die zwei Äpfel herauszufiltern, die sich auch Menschen schmecken lassen können, die bisher einen Bogen um das Obst machen mussten.

Stand:

Nur ein Bissen genügt und schon geht es los: Die Lippen schwellen an, die Zunge wird taub und ein unangenehmes Kribbeln macht sich im Rachen breit.

Wer unter einer Apfelallergie leidet, der kennt solche Symptome nur zu gut. In Deutschland betrifft das schätzungsweise 3,5 Millionen Menschen. Doch auch wenn solche Reaktionen den Genuss von Obst erschweren können, gibt es eine gute Nachricht: Schwere, womöglich lebensbedrohliche Beschwerden entwickeln nur die wenigsten von ihnen.

Trotzdem verzichten die meisten auf rohe Äpfel, zumindest der bisher bekannten Sorten. Doch ein Züchter verspricht, dass eine neue und ab jetzt erhältliche Version des einheimischen Obstes auch für Allergiker gut verträglich sei.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })