zum Hauptinhalt
Gesundheitsinfluencer erreichen mit ihren Videos und Storys Hunderttausende junge Menschen

© Getty Images/mixetto

Tagesspiegel Plus

Health Influencer erobern Social Media: Früher war es Mode, heute ist es gesundheitliche Aufklärung

Immer mehr Ärzte klären auf Instagram über gesundes Essen auf. Andere sprechen über ihre Psyche oder Frauengesundheit. Woher kommt der Trend?

Stand:

Am Montag trägt sie eine graue Bundfaltenhose zum schwarzen Sweater, eine schwarze Lederjacke und eine schwarze Prada-Tasche, dazu Chucks. Dienstag ist sie im kleinen Schwarzen und langen hohen Stiefeln unterwegs, am Mittwoch posiert sie in lässiger Hose und einem langen lilafarbenen Blazer. An anderen Tagen sieht man sie mal im Faltenrock und mit Brille, mal bauchfrei beim Sport, die blonden Haare meistens offen und dazu ein umwerfendes Lächeln. 

Nein, Influencerin Clara Marlene Schulz ist nicht die typische Modebloggerin, auch wenn sie ihre Outfits mitunter auf Instagram zeigt. Eigentlich will sie mit ihren 20.000 Followern hier etwas ganz anderes teilen. Die junge Zahnärztin ist eine sogenannte „Healthfluencerin“.

Wir wissen, dass Social Media zu den wichtigsten Informationsquellen für junge User zählt.

Kathrin Karsay, Unterhaltungsforscherin

Umgangssprachlich nennt man so Influencer und Blogger, die in den sozialen Netzwerken entweder gesundheitlich aufklären, weil sie selbst Experte sind und als Mediziner arbeiten, oder aber, weil sie selbst von einer Krankheit betroffen sind und ihre persönliche Krankengeschichte teilen. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })