
© Getty Images/Eva-Katalin
Tagesspiegel Plus
Heikle Daten und Befunde in der Medizin: Ganz sicher? Sicher nicht!
Ein aktuelles Beispiel zeigt: Riesige, scheinbar anonyme Datensätze sind nicht wirklich sicher. Und mit Künstlicher Intelligenz wird das Problem in der Medizin eher noch größer.

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
Stand:
Es ist oft gut, anonym zu bleiben. In der Medizin sowieso. Ihre Daten gehen niemanden etwas an. Aber es wird schwieriger, sie geheimzuhalten. In Studien etwa werden Daten oft anonymisiert: Die personenbezogenen Daten werden von den Befunden abgetrennt. Todsicher. Eigentlich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true