
© Halfpoint - stock.adobe.com
Tagesspiegel Plus
Ist Alzheimer ein Diabetes Typ 3?: Ein kranker Stoffwechsel kann auch das Gehirn schädigen
Forscher entdecken bisher unbekannte Zusammenhänge zwischen Diabetes und Demenz – und fordern ein Umdenken im Umgang mit beiden Erkrankungen.
Von Katrin Schulze
Stand:
Wer übergewichtig ist, hat ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Wer an Diabetes erkrankt ist, hat wiederum ein hohes Risiko für Folgeerkrankungen wie Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Dieser Negativkreislauf ist vielen bekannt und recht gut erforscht. Doch dass Diabetes auch einen beträchtlichen Einfluss auf das Gehirn und eine mögliche Demenz haben kann, ist weit weniger geläufig – und noch nicht allzu umfassend wissenschaftlich untersucht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true