zum Hauptinhalt
Mit neuen Geräten können Diabetes-Patienten kontinuierlich den Blutzucker prüfen. Hier eine Mutter, die bei ihrer Tochter die Daten des Blutzuckermessgerätes auf der Schulter untersucht.

© Getty Images/Westend61/Westend61

Tagesspiegel Plus

Kann man an der Zuckerkrankheit sterben?: „Die Therapie eines Diabetes-Typ-1 beginnt meist in einer Notaufnahme“

Zuckerkrank zu sein, birgt immer noch hohe Risiken, wie der Tod der Schauspielerin Michelle Trachtenberg zeigt. Durch moderne Technik sei die Gefahr jedoch gesunken, sagt Diabetologin Dorothee Deiss.

Stand:

Frau Deiss, kürzlich hat der Tod der Schauspielerin Michelle Trachtenberg Schlagzeilen gemacht. Laut Obduktionsbericht ist die 39-Jährige an Komplikationen infolge ihrer Diabetes-Erkrankung gestorben. Kann ein Diabetes tatsächlich tödlich sein?
Ich kann und will keine Ferndiagnose über die Gründe für den Tod von Frau Trachtenberg stellen. Ich kenne auch nur die Medienberichte dazu. Und demnach hatte sie vorher eine Lebertransplantation. Offensichtlich gab es also ein zusätzliches gesundheitliches Problem, das nicht direkt mit dem Diabetes zusammenhängt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })