
© Unsplash/Yunus- Tug
Tagesspiegel Plus
Keine Ärzte, keine Diagnose, keine Hilfe: ADHS wird bei jungen Frauen viel zu selten erkannt
Immer noch wird ADHS viermal so häufig bei Jungen wie bei Mädchen diagnostiziert – obwohl beide Geschlechter gleichermaßen betroffen sind. Wie kann das sein?
Von Katrin Schulze
Stand:
Maria hat ein gutes Abitur gemacht und stürzt sich voller Tatendrang in ihr Mathematikstudium. Sollte kein Problem sein, intelligent genug ist sie. Doch schnell merkt sie, dass sie das Ganze hoffnungslos überfordert – zu viele Aufgaben, zu viel Durcheinander, zu viel drumherum. Also denkt sie darüber nach, sich zur Versicherungskauffrau ausbilden zu lassen. Wenigstens das wird sie doch schaffen. Wird sie nicht!
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true