
© andriano_cz - stock.adobe.com
Krebs durch Radon in der Wohnung : Gas ist einer der häufigsten Auslöser von Lungenkrebs
Behördenangaben zufolge könnte das radioaktive Gas für sechs Prozent der Todesfälle durch Lungenkrebs verantwortlich sein. Wo die Belastung am größten ist und wie Sie Ihre Wohnung schützen können.
Stand:
Dass das natürlich vorkommende, radioaktive Gas Radon nach dem Rauchen einer der häufigsten Auslöser von Lungenkrebs ist, ist bekannt. Doch was das konkret bedeutet, das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS). Demnach gingen rechnerisch etwa 6,3 Prozent aller Lungenkrebstodesfälle in Deutschland darauf zurück, dass in Wohnungen mit Radon belastete Luft auf Dauer eingeatmet wurde. „Das sind rund 2800 Fälle pro Jahr“, teilte das BfS mit. Die Studie erschien im Fachmagazin „Radiation and Environmental Biophysics“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true