
© Stefan Braun
Tagesspiegel Plus
Nehmen oder nicht nehmen?: Zur Vorbeugung vor Infarkten ist ASS hilfreich – aber nicht immer
Wer vorbelastet ist, profitiert laut einer großen Studie von der regelmäßigen Einnahme des Blutverdünners. Die Medaille hat jedoch auch eine Kehrseite.

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
Stand:
Aspirin – beziehungsweise sein Wirkstoff Azetylsalizylsäure, kurz: ASS – ist ein Wundermittel: gegen Schmerzen, gegen Fieber und vorbeugend auch gegen Blutgerinnsel. In der sehr niedrigen Dosierung von 100 Milligramm wird der Wirkstoff häufig nach Herzinfarkten oder Schlaganfällen verschrieben – als Vorbeugung eines erneuten Infarkts oder Schlaganfalls. Täglich 100 mg ASS sind gut verträglich und wirksam. Denn ASS ist ein sogenannter Thrombozyten-Aggregations-Hemmer: Es verhindert oder reduziert das Zusammenklumpen der Blutplättchen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true