zum Hauptinhalt
Eine Frau vor rotem Hintergrund fährt sich mit den Händen durch die Haare, um sich zu kratzen.

© Getty Images/Thiago Santos

Tagesspiegel Plus

Neue Medizin gegen chronischen Juckreiz : Antikörper und Antidepressiva lindern das Kratzen

Wird das anhaltendes Jucken nicht behandelt, kann es chronisch werden. Manchmal stecken ernsthafte Erkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Multiple Sklerose hinter dem lästigen Leiden.

Stand:

Wer kennt das nicht: Ein Insekt sticht zu, die Stelle rötet sich, schwillt an, juckt. Wie schwer ist es doch, dem Drang zu kratzen, zu widerstehen. Glücklicherweise ist in solchen Fällen ein Ende in Sicht – zumal es mitunter ja schon Linderung bringt, wenn man einen kalten und feuchten Waschlappen auflegt oder, wenn der Juckreiz durch trockene Haut verursacht ist, sich mit einer feuchtigkeitsspendenden Körperlotion eincremt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })