
© Getty Images/Eoneren
Noch immer dominiert der männliche Blick: Warum Frauen seltener einen Herzinfarkt überleben
Weibliche Risikofaktoren für Herz- und Gefäßkrankheiten werden oft übersehen. Doch warum eigentlich? Was die Gendermedizin über die Gründe weiß und was Frauen für eine bessere Versorgung tun können.
Stand:
Wenn man schon einen Herzinfarkt erleidet, ist es – rein statistisch betrachtet – von Vorteil, ein Mann zu sein. Denn obwohl in Deutschland Frauen seltener von diesem Herzleiden betroffen sind als Männer, sterben sie laut dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung im ersten Jahr nach dem Ereignis häufiger an dessen Folgen.
Warum ist das so? Warum erkranken Frauen anders? Und warum werden Frauen medizinisch offenbar immer noch benachteiligt? Drei Gender-Medizinerinnen geben Antwort:
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true