zum Hauptinhalt
Nach der Pandemie scheint die Pflege schon wieder vergessen zu sein.

© Getty Images/Ivan-balvan (Symbolbild)

Pflege-Krise: Kranken- und Altenpfleger häufiger krank als zuvor

Laut einer aktuellen Studie ist es schlecht um die Gesundheit der Pflegenden bestellt. Der diesjährige Berufsgesundheits-Index ist sogar noch schlechter als der ohnehin schon schlechte Vorjahreswert.

Stand:

Die Arbeits- und Erwerbsfähigkeit des Pflegepersonals ist im Jahr 2022 zum dritten Mal in Folge gesunken. Das zeigt der von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und der Deutschen Rentenversicherung ermittelte Berufsgesundheits-Index 2024, der am heutigen Donnerstag vorgestellt wird. Das Briefing Table.Media berichtete vorab darüber.

Demnach hat sich der Wert bei der Altenpflege von 48 auf 25 gegenüber 2021 mehr als halbiert; in der Krankenpflege ist der Einbruch von 24 auf 7 Punkte noch gravierender. Berücksichtigt wurden demnach Daten zu Krankheitstagen, Erwerbsminderungsrenten, Berufskrankheiten und Arbeitsunfällen.

Wesentliche Faktoren für den Einbruch sind der BGW zufolge die gestiegene Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage sowie Verdachtsanzeigen auf Covid-19 als Berufskrankheit. (KNA)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })